Zum Inhalt springen

Isabel Barragán (Metzger) – Journalistin

Kultur – Menschen – Leben

  • Startseite
  • Journalistische Texte
    • Kultur
    • Menschen
    • Leben
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English

Schlagwort: Ausland

Das Land, das riecht wie Morgenwind

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

In deutscher Sprache gewann Tanja Maljartschuk 2018 den Bachmannpreis. Nun erscheint ein Roman, den sie auf Ukrainisch geschrieben hat – schließlich handelt er von einem Kämpfer für die Unabhängigkeit des Landes. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 15.02.2019.

Im Boot mit einer Kindsmörderin

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Wie leben Flüchtlinge weiter, die in ihre Heimat zurückgeschickt werden? In seinem eindrucksvollen Debütroman führt Néhémy Pierre-Dahomey seine Leser in die Elendsquartiere von Haiti. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 17.10.2018.

Das Am-Arsch-der-Welt-Amerika

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Zwischen Drogenkartellen und Schul-Mobbing. In seinem Debütroman erzählt Nachwuchstalent Antonio Ruiz-Camacho, wie eine mexikanische Großfamilie nach einem Mord flieht – im neuen Leben kommt keiner richtig an. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 21.09.2018.

Ein Männlein wird zum Helden

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Crocutanien, totalitärer Staat am Rande Europas. Hier spielt der zweite Roman von Tijan Sila. In „Die Fahne der Wünsche“ erzählt er von einem, dessen größte Kunst das Erdulden ist – im Sport wie im Leben. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 17.09.2018.

Dies ist kein Liebeslied

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Mit „Nach dem Winter“ legt Guadalupe Nettel einen filigranen Großstadtroman vor, in dem sich alle körperlich nah sind – sich aber doch nie zugehörig fühlen. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 25.06.2018.

Nordkoreanische Träume: „Kim Jong Il ging nie auf Toilette“

am 15. April 202020. April 2020 von Isabel Metzger

Für ihr Projekt „Korean Dreams“ reiste die Fotografin Nathalie Daoust ins Land des „Ewigen Herrschers“. Und warf einen Blick hinter die Kulissen der Propagandamaschine. undefined Veröffentlicht auf spiegel.de am 12.06.2016.

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Isabel Barragán (Metzger) - Journalistin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Isabel Barragán (Metzger) - Journalistin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …