Viele Menschen misstrauen vernetzten Geräten. Produktdesigner versuchen deshalb, Smart Gadgets zu domestizieren. Schön sollen sie aussehen, manchmal sogar menschlich – um so Vertrauen aufzubauen. Veröffentlicht auf spiegel.de am 1.1.2021.
Schlagwort: Wohnen
Vom Staubfänger zum hippen Wohnaccessoire: Schön auf dem Teppich bleiben
In deutschen Wohnungen machen sich wieder Teppiche breit. Gefragt sind vor allem geknüpfte Stoffkunstwerke aus natürlichen Materialien. Manche Exemplare kosten mehrere Zehntausend Euro – pro Quadratmeter. Veröffentlicht auf spiegel.de am 8.12.2020.
Das ist der Hammer
Sie wollen etwas in Ihrer Wohnung verändern, mit wenig Geld und von eigener Hand geschaffen? Wir haben ein paar DIY-Ideen zusammengetragen – für Anfänger und Fortgeschrittene. Veröffentlicht auf spiegel.de am 26.7.2020.
Wenn das Home zum Office wird
Der erste Schritt für Platz in der Wohnung? Aufräumen. Doch ist das einmal erledigt, geht noch mehr. Hier verraten drei Innenarchitekten, wie sie mit Licht, Farben und Möbeln arbeiten. Veröffentlicht auf spiegel.de am 2.6.2020.
„Der Spaziergang in der Natur ist eine Form der Selbstberuhigung“
Pausen im Park sind als Homeoffice-Abwechslung gerade besonders beliebt: der Kunsthistoriker Stefan Schweizer über Natursehnsucht in der Großstadt und die Fantasielosigkeit von Kiesgärten. Veröffentlicht auf spiegel.de am 21.5.2020.
Die Lumpenarmee stürmt den Wolkenkratzer
In Caracas steht der riesige „Torre de David“ leer, jahrelang wurde er von Obdachlosen bewohnt. Der Schriftsteller JJ Amaworo Wilson erzählt in seinem Debüt-Roman vom Leben im höchsten Slum der Welt. Veröffentlicht auf spiegel.de am 12.3.2020.
Die Hexe ist tot, die Brutalität fängt erst an
Ein Dorf sucht eine Schuldige für all seine Probleme – und tötet sie. Nach wahren Begebenheiten erzählt Fernanda Melchor in ihrem preiswürdigen Roman „Saison der Wirbelstürme“ von der Gewalteskalation in Mexiko. Veröffentlicht auf spiegel.de am 06.06.2019.
Das Gefühl, immer Gast zu sein
1985 zog Hussein Jinah als Student nach Dresden, wurde Sozialarbeiter. Viele Leute, denen er damals half, sah er später bei Pegida-Demos. Er fühlt sich als „Fremder unter Fremdelnden“ – wegziehen will er trotzdem nicht. Veröffentlicht auf spiegel.de am 17.03.2019.
Zahnlos in der Wildnis
Wenn der Bewegungsradius an der Hecke aufhört: Im Roman von Helene Bukowski lebt ein Mädchen mit der restriktiven Mutter abgeschnitten vom Rest der Welt – doch sie begehrt auf. Veröffentlicht auf spiegel.de am 14.03.2019.
Schaut ruhig rein!
Esszimmer, Wohnzimmer, Küche – alles fein getrennt? Vorbei. In der modernen Architektur verschwinden klassische Raumkonzepte. Auch die Grenze zwischen drinnen und draußen verwischt. Veröffentlicht auf spiegel.de am 15.01.2019.