Unisex ist eines der großen Themen in der Mode – theoretisch. Doch so richtig gut verkaufen sich die sowohl für Männer als auch Frauen entworfenen Sachen nicht. Das hat mehrere Gründe, Männer sind einer. Veröffentlicht auf spiegel.de am 6.6.2021.
Schlagwort: Mode
Menschliches Design für Smart Gadgets: Wollen wir Freunde sein?
Viele Menschen misstrauen vernetzten Geräten. Produktdesigner versuchen deshalb, Smart Gadgets zu domestizieren. Schön sollen sie aussehen, manchmal sogar menschlich – um so Vertrauen aufzubauen. Veröffentlicht auf spiegel.de am 1.1.2021.
Vom Staubfänger zum hippen Wohnaccessoire: Schön auf dem Teppich bleiben
In deutschen Wohnungen machen sich wieder Teppiche breit. Gefragt sind vor allem geknüpfte Stoffkunstwerke aus natürlichen Materialien. Manche Exemplare kosten mehrere Zehntausend Euro – pro Quadratmeter. Veröffentlicht auf spiegel.de am 8.12.2020.
Wenn das Home zum Office wird
Der erste Schritt für Platz in der Wohnung? Aufräumen. Doch ist das einmal erledigt, geht noch mehr. Hier verraten drei Innenarchitekten, wie sie mit Licht, Farben und Möbeln arbeiten. Veröffentlicht auf spiegel.de am 2.6.2020.
„Das hatten die Leute noch nicht gesehen“
Der Westen gibt den Ton an in der Mode, Adama Paris möchte das ändern. Die Gründerin der Black Fashion Week erklärt, wie afrikanische Couture bereits die Modewelt bereichert – und warum sie das Haarthema nervt. Veröffentlicht auf spiegel.de am 06.09.2019.
Sneaker: Wie der Turnschuh zu Luxusobjekt wurde
140 Paar Schuhe quer durch die Geschichte der Sneaker sind derzeit in Hamburg zu sehen. Darunter hochpreisige Raritäten. Veröffentlicht auf spiegel.de am 18.05.2016.
Futter für die Mythenmaschine
„Heidi ist ein Traum“ und „Die Mädchen tragen jetzt Nummern, damit man sie unterscheiden kann.“ Barbara Bongartz rechnet in ihrem Roman „TOPmodel“ mit dem Biz ab. Veröffentlicht in der taz am 21.04.2010.